(Meer)-Schweinereien
US-Teddy-Zeichnung
Diese Zeichnung darf der US-Teddy Spezialclub und Freunde e.V. mit meiner Erlaubnis in seinem Banner führen!

Hier geht es zu unserem neuen und etwas anderem Forum für alle Meerschweinchen-Liebhaber und Züchter:

 Meerschweinchen-Treffpunkt.de


Ich heiße Gabi und halte diese freundlichen Nager mit kurzen Unterbrechungen
schon seit 1970, bevor ich den ersten Schulranzen mein Eigen
nennen durfte. Leider habe ich von diesen Schweinchen keine Fotos.
1980
Abschlußklasse der Grund- und Hauptschule, Stelle, 1980

Einige Jahre später bekam ich
Maggy (Glatthaar, schildpatt mit weiß) und Fienchen (Rosette, lilac-gold-weiß):

Maggy und Fienchen

Man beachte die "tolle-70er-Jahre-Mustertapete" im Hintergrund ;-)...

Sammy Wutz
unten, Sammy Wutz

Julchen und Anni

Julchen und mein/ihr erster Nachwuchs, Anni (oben links) durfte bleiben.

*****

Züchtergeschichten

Mehrere Jahre später und nach meinen Auszug von Zuhause packte
meinen damaligen Lebenspartner Axel und mich das Interesse an
Rassemeerschweinchen. Die waren in Deutschland noch völlig unbekannt.
Wir sind weite Wege nach Holland und Dänemark zu Züchtern und Ausstellungen gereist um solche Tiere zu bekommen. Es gab noch keine Vereine und nur sehr wenige Züchter.

ausstellung 2000

Viele Erfahrungen später bekam ich von Gaby Prust (Meerschweinchezucht "Maharani")
1990 meine ersten Glatthaarmeerschweinchen in Satin, schokolade.
Aus einem unserer letzten Würfe dieser Farbe überlebte
nur ganz knapp ein ganz besonderes Schweinchen
die Kaiserschnittgeburt:

Kleinschwein auf Korb

Herr Kleinschwein (Ugly)...

Kleinschwein und Calli

Hier mit unserem damaligen Maine-Coon-Kater "Calli".

*****

Es kamen Glatthaare in Schokolade, Rosetten, und schließlich US-Teddies hinzu.
Später entschlossen wir uns nur noch die Rasse US-Teddy in Buntschimmel und Schildpatt mit Weiß zu züchten. Dank an dieser Stelle an Sigrid Tooson (RMZ Siggis Sauhaufen).

schokos

Die Meerschweinchenzucht "Bi de Waterkant"
habe ich noch bis 2010 im MFD BD e.V. fortgeführt.

Zuchtimpressionen:

babies1

babies2 babies3

*****

In Jahr 2012 begann für mich ein ganz neuer Lebensabschnitt. Ich zog von Norderstedt
mit Katz und den letzten beiden Rentnerschweinchen zu meinem Schatz Robert nach Hamburg.

2010

Das "Cavy Hilton Hamburg":

bau1 bau2 bau3
innenansicht bau5 bau6

Ein toller Eigenbau für die Schweinchen entstand in Roberts Bastelzimmer
UND es gab Zuwachs bei den Wutzen. Nein, nicht wie Ihr jetzt denkt!

Wir halten drei Böckchengruppen, die momentan aus 10 eigenen, wunderschönen Mannen
und einigen Notmeerschweinchen besteht. Leider gibt es viel zu viele ungewollte
und übriggebliebene Böckchen und Kastrate!

Im Jahre 2013 beschlossen Robert und ich eine Nothilfe in Hamburg zu gründen und
Menschen zu finden, die uns bei diesem Vorhaben unterstützen.
Es entstand die Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg, zuerst als Interessengemeinschaft.

Am 11. Juli 2014 wurden Robert und ich ein Paar und gaben uns offiziell
das Jawort...
Hochzeit

Seit Februar 2016 ist die Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg ein gemeinnütziger, eingetragener Verein.

Nothilfebanner
Hier kommst Du zu unserer Homepage...




wech

Haftungsausschluss: Aus der Nutzung dieser Web-Site können durch den Benutzer keinerlei rechtliche Ansprüche abgeleitet werden. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit, Korrektheit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Irrtümer und Änderungen, auch bei Preis- und Terminangaben, vorbehalten.Auf verschiedenen Seiten dieser Web-Site können sich Verweise (Links) auf Internetseiten Dritter befinden.Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer gesamten Internetpräsenz und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen, des weiteren übernehmen wir keinerlei Haftung für jedwede Aussage, die auf den von uns gelinkten Seiten getroffen wird.

Sollten Inhalte Dritter gegen deutsches Recht, bzw. die allgemein gültige Moral und Ästhetik verstoßen, wird der Betreiber nach berechtigter Anzeige und Kenntnis der Sachlage diese Links und Inhalte von seiner Web-Site entfernen. Sollten durch diese Web-Site unbeabsichtigt Rechte Dritter verletzt werden, ist dies dem Betreiber der Web-Site umgehend mitzuteilen. Der Betreiber wird bei berechtigten Ansprüchen die entsprechenden Seiten korrigieren. Ein Rechtsanspruch, bzw. Schuldanerkenntnis ist hieraus nicht abzuleiten.

Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns ausgebrachten Links und Banner führen.
©Gabi Busch, alias kleinschweinugly, 2012- 2016

<--zurück zur Hauptseite