Nothilfebanner3





Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit 2024


Kräuterwanderungen für Meerschweinchen

Kräuterwanderung

Wir führen regelmäßig kleine Wanderungen mit Vereinsmitgliedern und interessierten
Haltern durch. Hier können die Teilnehmer gesundes und artgerechtes Frischfutter
aus der Natur kennenlernen. Die Gräser, Kräuter und Bäume werden bestimmt und deren
Eignung als Futter besprochen. Wir lernen Giftpflanzen und Futterpflanzen und deren
medizinische Bedeutung für unsere Haustiere kennen.

Voraussichtliche Termine:

Nächster Termin zu einer Kräuterwanderung steht noch nicht fest!


Näheres erfahren Sie auf Nachfrage unter Telefon 040 280 51 540 (ab 11 Uhr und bis Mitternacht).
Der Veranstaltungsort kann wechseln!
Die Teilnahme ist für Kinder unter 12 Jahren und Vereinsmitglieder kostenlos.
Nichtmitglieder bitten wir um eine Spende von 10 Euro zugunsten
der Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg e.V.



*****

Erste Hilfe beim Meerschweinchen!

In Planung ist ein Lehrgang für jeden interessierten Halter unter der
Leitung einer Tierärztin. Näheres dazu wird rechtzeitig bekanntgegeben...


*****

Workshops zum vereinsinternen Sachkundenachweis

Auch finden demnächst (voraussichtlich 2024) wieder mehrere Fortbildungsmaßnahme für Vereinsmitglieder
statt, die Pflegestelle werden möchten. Natürlich können alle interessierten
Mitglieder daran teilnehmen. Gemeinsam erarbeiten wir dabei das Wissen
für die erforderliche Sachkunde zu Meerschweinchen. Dieses Wissen ist
gleichermaßen wichtig für jeden Halter und nach Tierschutzgesetz
sollte jeder Tierhalter sich dieses Wissen aneignen.

Der Workshop wird mit einer kleinen Prüfung abgeschlossen und
der/die Teilnehmer erhalten bei Bestehen eine Urkunde.
Um Voranmeldung wird gebeten, vor Ort ist eine Teilnahmegebühr
von 5 Euro an den Verein zu entrichten.

Dieser "Sachkundenachweis" entspricht nicht dem gesetzlichen
Nachweis der Aufsichtsbehörde, er gilt nur vereinsintern.


Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter:

040 280 51 540




_______________________________________________________________


Veranstaltungsarchiv:


Tag der offenen Tür des Franziskus Tierheimes am 8. September 2019

BMT

8. September 2019 um 15 Uhr:
Vortrag "Mehr als ein Schweinchen - Meerschweinchen artgerecht halten"




Tierschutzfest des Hamburger Tierschutzvereines am 6. Oktober 2019



Frühlingsfest des Hamburger Tierschutzvereines

Frühlingsfest

Wir waren auch diesmal wieder dabei und informierten an unserem Stand über artgerechte Haltung und Ernährung!




Frühlingsfest des Hamburger Tierschutzvereines

Frühlingsfest

Wir waren wieder dabei und informierten an unserem Stand über artgerechte Haltung und Ernährung!

Kräuterwanderung





Wir waren dabei, beim Tierschutzfest des HTV!

Tierschutzfest

Wie schon beim Frühlingsfest waren wir auch am 1. Oktober 2017 wieder
mit einem Stand vor Ort um zur artgerechten Meerschweinchen-Haltung zu
informieren und allerlei gebrauchtes Zubehör zum Kauf anzubieten.
Wir hatten auch deutschen Imkerhonig aus der Region, Hängemattengestelle,
leckere Kräuter und allerlei Kuscheliges von stickoma.de Astrid Hahn dabei.
Das Wetter war gnädig mit uns und so war der Tag ein voller Erfolg!

Tierheimfest


Sommerfest des Tierschutzvereines Ahrensburg/Großhansdorf

Sommerfest

Am 25. Juni 2017 beteiligen wir uns mit der Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg e.V. beim Sommersfest
des Tierheimes Großhansdorf. Astrid Hahn, alias "Stickoma" stellt uns wieder schöne Kuschelsachen
zu Verfügung, die dort für Euch zur Auswahl bereitstehen. Vorbestelle Kuschelsachen können auch
dort abgeholt werden. Die Imker Anke Busch und Lutz Höpke stellten uns als Spende
leckeren Honig zum Verkauf zur Verfügung. Danke für die Sachspende.
Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen...

*****

Update: Trotz schlechten Wetters war die Veranstaltung ein guter Erfolg!
Wir konnten wieder einige gute Beratungsgespräche führen
und Spenden für Notmeerschweinchen sammeln.


Großhansdorf
Foto zur Verfügung gestellt von Madeleine Krüger, Fotografin Frühlingsfest des Hamburger Tierschutzvereines


Am Sonntag den 7. Mai 2017 von 9 bis 16 Uhrim Tierheim Süderstraße...
An unserem Stand werden wir artgerechte und nicht artgerechte Haltung von
Meerschweinchen präsentieren und allerllei gebrauchtes und selbstgefertigtes Zubehör
zum Verkauf anbieten. "Stickoma" Astrid Hahn stellt uns einige ihrer tollen Kuschelsachen
zur Verfügung. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt unserer Tierschutzarbeit zugute.

Stickoma

Update: Der Tag war ein voller Erfolg. Das gute Wetter lockte viele Besucher ins Tierheim!


Kindersonntag im Tierheim Süderstraße des HTV mit unserer Beteiligung
am 5. Februar 2017


KIndersonntag

Die gelungene Verantaltung hat allen Teilnehmern Spaß gemacht.
Mit dabei waren 3 Vereinsmitglieder und die entspannten Meerschweinchenkastraten
Quax und Rocky. Die Kinder konnten spielerisch den Umgang mit
den scheuen Fluchttieren erlernen und sich selber dabei die
Frage beantworten, ob sie selber Halter werden möchten, oder lieber nicht.

Wir danken dem HTV und Frau Sybille Kähler-Schnoor
für die gute Zusammenarbeit!


Kindersonntag 1  Kindersonntag 2  Kindersonntag 3

Kindersonntag




Workshop in einer Schule in Hamburg

Workshop 1  Workshop 2

Im Johannes Brahms Gymnasium in Hamburg führten wir regelmäßig
Workshops zum Thema Meerschweinchen durch. Die Kinder lernen bei
gemeinsamen Arbeiten um und mit den Tieren der Zoo-AG spielerisch
das Verhalten, die Pflege und den Umgang mit den Kleintieren kennen.
Ehrenamtlich leiten Robert und Gabriele Busch diese wichtige
Veranstaltung gemeinsam mit der verantwortlichen Lehrerin.
Die Schüler sind die Zukunft der Tierhaltung. Nur durch aufgeklärte,
junge Menschen kann sich dauerhaft das Verhältnis zwischen
Tier und Mensch verändern.
Update: Leider wurde die Zoo-AG im Sommer 2017 geschossen!


© Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg e.V. 2024