Nothilfebanner3





Wir suchen Paten!


Manchmal werden Schweinchen bei der Nothilfe abgegeben, die aufgrund von Krankheit oder Alter nicht mehr vermittelt werden können.
Diese Schweinchen dürfen den Rest ihres Lebens und mit tierärztlicher Versorgung in unseren Pflegestellen leben
bis sie einmal gehen müssen. Auch diese Tiere verursachen Kosten, die von uns aus privaten Mitteln finanziert werden.



Wenn Du einem Schweinchen mit einer Patenschaft helfen möchtest, freut uns das sehr!

Du hilfst mit Deiner Patenschaft Kosten zu tragen und ermöglichst einem alten oder behinderten Schweinchen
ein schönes Leben unter Artgenossen. Du kannst eine Patenschaft für ein bestimmtes Tier auf Lebenszeit
oder für einen beschränkten Zeitraum übernehmen und wirst auf Wunsch auch als Pate genannt.
Spenden an die Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg e.V. sind steuerlich absetzbar, denn wir sind gemeinnützig.

Die Patenschaft für ein Meerschweinchen beträgt monatlich mindestens 20 Euro
und geht direkt an die Pflegestelle in der das Schweinchen lebt.

Du kannst aber auch gerne eine TEIL-PATENSCHAFT ab 5 Euro im Monat übernehmen.
Jeder Euro hilft uns um die ständig steigenden Kosten zu tragen...


Patenschaften und Geldspenden können mit dem Kennwort des Schweinchens
auf folgendes Konto überwiesen werden:

Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg e.V.
Sparkasse Harburg-Buxtehude
IBAN: DE34 2075 0000 0090 6115 42
BIC: NOLADE21HAM

Oder Ihr schickt uns Geldspenden und Patenschaften über PayPal:




Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2025 um 14:30 Uhr!



Hope     # 25/3637

Bienenbüttel   Bienenbüttel
Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Die kleine Hope kam am 02. Januar 2025 mit ihrer Freundin Lexa zu
uns in die Pflegestelle. Ihre damalige Besitzerin war leider verstorben
und Hope kam in einem sehr kritischen Zustand zu uns.
Ihr wurde bereits ein großer Tumor im Bauchraum herausoperiert,
wobei leider auch eine der Zitzen komplett entfernt werden musste.
Auch am Kinn hat sie eine Umfangsvermehrung, die noch unter Beobachtung steht.
Glücklicherweise ist sie mittlerweile wieder komplett frei von Pilz und Milben
und ihr Gewicht ist auch schon nach oben gegangen. Wir geben die Hoffnung nicht auf,
dass sie doch wieder vollständig gesund wird und ein erfülltes Leben
bei uns in der Gruppe leben darf. Den Namen Hope (Hoffnung) hat
die kleine Kämpferin nicht umsonst bekommen.
Wer möchte Hope mit einer Patenschaft unterstützen?
Kontakt
Email    WhatsApp

Wir können auch Geldspenden über unser Pay-Pal Konto
oder via PayPal-Friends (gebührenfrei) mit Kennwort annehmen.
Die Adresse lautet: meerschweinchen-nothilfe-hamburg@web.de
Kennwort: "Hope Bienenbüttel"
Bitte bei Zahlungen IMMER angeben!!!



*****

Fritzchen     #25/3812

Mitte   Mitte

Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Fritzchen (*5. April 2020) wurde zur Vermittlung bei uns abgegeben.
Leider sind seine Zähne stark verändert und er wird regelmäßige Behandlungen brauchen.
Deshalb bleibt er in unserer Pflegestelle in HH-Mitte in einer Rentner-WG.
Möchten Sie Fritzchens Pate sein?


Kontakt Pflegestelle
Email    WhatsApp

Wir können auch Geldspenden über unser Pay-Pal Konto
oder via PayPal-Friends (gebührenfrei) mit Kennwort annehmen.
Die Adresse lautet: meerschweinchen-nothilfe-hamburg@web.de
Kennwort: "Fritzchen Mitte"
Bitte bei Zahlungen IMMER angeben!!!



*****

Irmi     #25/3939

Großhansdorf   Großhansdorf

Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Hallo, ich bin Irmi, eine kleine Meerschweinchen-Omi.
Ich bin inzwischen 8 Jahre alt, also wirklich eine alte Dame.
Vor vier Jahren wurde ich adoptiert, und nun... wurde ich wieder zurückgebracht.
Und das in meinem Alter noch.
Als Grund wurde genannt, ich sei nur als „Begleitschweinchen“ aufgenommen worden.
Wer weiß, aber es macht mich schon ein bisschen traurig.
Bei meiner Ankunft gings mir nicht gut: Ich hatte heftigen Durchfall und der ganze Trubel
hat mir ganz schön zugesetzt. Zum Glück hat sich herausgestellt, dass ich keine Parasiten hatte,
aber für so ein altes Schweinchen war das alles ganz schön viel auf einmal.
Jetzt bin ich in einer liebevollen Pflegestelle angekommen und das ist mein letztes Zuhause.
Hier darf ich bleiben. Für immer. Keine weiteren Umzüge, nur noch leckeres Futter, Gesellschaft und Ruhe.
Damit ich meinen Lebensabend gut versorgt verbringen kann, suche ich eine liebe Patenschaft,
die mich mit einer kleinen monatlichen Spende unterstützt.
Für Futter, Pflege und alles, was eine ältere Schweinchendame eben so braucht.
Wenn Du ein Herz für alte Meerschweinchen hast, würde ich mich sehr freuen,
wenn Du mich begleitest. Dieses Mal wirklich fürs Leben?

Lieben Dank
Irmi
Möchtest Du Irmi Pate sein?


Kontakt Pflegestelle
Email    WhatsApp

Wir können auch Geldspenden über unser Pay-Pal Konto
oder via PayPal-Friends (gebührenfrei) mit Kennwort annehmen.
Die Adresse lautet: meerschweinchen-nothilfe-hamburg@web.de
Kennwort: "Irmi Großhansdorf"
Bitte bei Zahlungen IMMER angeben!!!








Schweinchen, die einen Paten gefunden haben:


Tuvok     #25/3692

Mitte   Mitte

Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Skinny Pig Tuvok (*08/2022) war klapperdürr, als er Anfang Februar 2025
bei uns einzog. Unser Verein vermittelt keine Skinnies, sorgt aber dafür,
dass sie artgerecht leben können. Diese Qualzuchtrasse gehört nur in
erfahrene Hände. So hat er in Nelson und Rufus gute Freunde gefunden,
die ihm helfen sich warm zu halten, weil sie selbst kleine Nackideis sind.
Tuvok ist auf den Fotos einmal ganz links und einmal rechts zu sehen...
Claudia Schwänke hat die Patenschaft für Tuvok am 13. Juni 2025 übernommen, dankemuig!


*****

Tiara     # 24/3559

Großhansdorf   Grosshansdorf
Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Hallo, ich bin Tiara (*06/2021). Ich kam mit einer Freundin und meiner Schwester in die
Pflegestelle Großhansdorf. Wir alle drei sollen, obwohl wir noch gar nicht so alt sind,
aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr vermittelt werden.
Bei mir sind Hüfte und Knie kaputt. Ich bin auf Schmerzmittel angewiesen, damit ich mich
noch bewegen mag. Das geben mir die 2beiner hier 2x täglich, sowie pflanzliche Medikamente zur Unterstützung.
Ich war am Anfang sehr sehr ängstlich, habe mich aber mittlerweile gut eingelebt.
Heike und Torsten Appelhagen haben die Patenschaft am 27. Mai 2025 übernommen, vielen lieben Dank dafür!

*****

Brösel     # 24/3610

Osnabrück   Osnabrück
Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Brösel wurde am 22. Dezember 2024 anonym bei der Nothilfe in einem
Schuhkarton abgegeben. Zuvor lebte der damals etwa 6 Monate junge unkastrierte Kerl
allein in einem Gitterkäfig.
Leider gab es bei der Kastrations-OP im Januar 2025 gravierende Komplikationen,
so dass nur ein Hoden entfernt werden konnte. Da Brösel auch noch einen Herzfehler hat
und eine weitere OP für eine Vollkastation über die Bauchdecke ohnehin riskant wäre,
haben wir entschieden, dass er nicht vermittelt wird. Bisher macht sein Herzfehler
keine Probleme, ganz im Gegenteil! Er ist ein junger, zwar noch sehr unerzogener
kleiner Kerl, mit enormer frecher Energie und Lebenskraft!
Er darf lebenslang bei der Nothilfe bleiben und lebt in unserer Pflegestelle in Osnabrück
mit 4 erwachsenen Jungs zusammen.
Emma Sieberg hat am 27. Mai 2025 die Patenschaft übernommen, Vielen Dank!

*****

Jotti     # 25/3891

Großhansdorf   Grosshansdorf
Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Hallo, ich bin Jotti! Warum ich so heiße? Na, weil ich ein kleines, weißes „J“ im Gesicht trage – ganz schick, oder?
Ich bin eine ältere Meerschweinchendame, inzwischen schon fast 7 Jahre alt. In Meerschweinchenjahren
bin ich also schon eine richtige Rentnerin. Und wie das Leben manchmal so spielt, musste ich nach
dem Verlust meines Partners eine ganze Weile allein durchs Leben tapsen.
Ein halbes Jahr war ich ohne Freunde – ganz schön traurig. Schweinchen brauchen nämlich
Gesellschaft, um wirklich glücklich zu sein.
Zum Glück durfte ich dann bei der Pflegestelle Großhansdorf einziehen.
Hier habe ich endlich einen liebevollen Platz gefunden, wo ich meinen Lebensabend
in Ruhe und mit Schweinchengesellschaft verbringen darf. Ich bekomme leckeres Futter
, ganz viel Heu und gemütliche Verstecke.
Jetzt suche ich liebe Paten, die mich ein Stück auf meinem Weg begleiten möchten. Vielleicht ja du?
Mit deiner Unterstützung hilfst du mit, meine Versorgung zu sichern
und schenkst mir noch viele glückliche Rentnertage.
Katrin Gillhuber hat am 23. Mai 2025 die Patenschaft übernommen, Vielen Dank!

*****

Aaron     #25/3651

Mitte   Mitte

Mitte   Mitte

Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Aaron (*12/2022) wurde am 12. Januar zusammen mit seiner Schwester bei uns abgegeben.
Er war sehr stark von Grabmilben befallen, hatte fürchterlichen Juckreiz,
war übersät von offenen Wunden und fast kahl. Auch sein Auge war entzündet.
Leider hat er auch zwei Tumore am Bauch, deshalb kann er nicht vermittelt werden.
Dank intensiver Behandlung geht es ihm heute (17. Februar) viel besser.
Leider haben seine Halter ihr Versprechen, für seinen Unterhalt und
für seine ärztliche Behandlung aufzukommen, nicht eingelöst.
Deshalb sucht die Pflegestelle Mitte nun Paten für Aaron...
Theo, Evelyn und Jens W. haben die Patenschaft übernommen, Vielen Dank!

*****

Braelyn     # 24/3575

Mitte   Mitte
Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Braelyn (*03/2020) wurde nach Partnerverlust am 8. November bei uns abgegeben.
Nach ein paar Tagen sind ihm die unteren Schneidezähne auf unerklärliche Weise
abhanden gekommen und nicht nachgewachsen. Eine endgültige Abklärung der Ursache
steht noch an. Er kommt gut mit dieser Einschränkung zurecht
und sein Gemüse wird in Stäbchen angeboten. Über eine Patin oder einen
Paten würde sich Braelyn sehr freuen...
Janine Sack hat die Patenschaft übernommen, vielen lieben Dank!

*****

Rollo     #25/3813

Bückeburg   Bückeburg

Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Rollo (*07/2022) kam aus Nürnberg zu uns in die Pflegestelle nach Bückeburg.
Er hatte seinen Partner verloren und die Besitzerin hat bei sich niemand passenden für ihn gefunden.
So hat er sich auf die Reise in den Norden gemacht.
Da er ein Nacki und damit eine Qualzucht ist und zusätzlich einige Zysten am Körper hat,
bleibt er selbstverständlich im Hospiz "Meersgard" in Bückeburg.
Cintia Chambalah dos Santos hat die Patenschaft übernommen, vielen Dankemuig!

*****

Willi     #25/3642

Mitte   Mitte

Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Willi (*12/2020) wurde eigentlich zu Vermittlung
bei uns abgegeben. Ein genauerer Blick auf seine Zähne zeigte aber,
dass er erfahrene Halter braucht. Seine unteren Schneidezähne
wachsen leider schief überkreuz, deshalb wird Willi in der Pflegestelle bleiben.
Seine ehemalige Halterin hat eine Teilpatenschaft übernommen, Willi sagt Dankeschön!

*****

Fienchen     # 25/3684

Großhansdorf   Grosshansdorf
Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Fienchen (*20. August 2022) ist eine aufgeweckte junge Dame, die genau weiß,
wie sie Zweibeiner um den Finger wickelt. Sie ist immer unterwegs und sehr neugierig.
Sie hat aufgrund hormoneller Probleme fast ihr komplettes Fell verloren, welches nach einer
Ovogest-Behandlung wieder nachwächst. Aktuell wird sie mit Mönchspfeffer unterstützt.
In Zukunft wird aber im Falle eines "Rückfalles" vermutlich eine Kastration für
Fienchen anstehen, damit sie die Probleme dauerhaft los ist.
Sie lebt in unserer Pflegestelle in Appen im Kreis Pinneberg.
Dagmar Ritter hat die Patenschaft übernommen, vielen Dank!

*****

Pomo (von Pomodoro = Tomate)     # 24/3103


Mitte   Mitte
Zur Vergrößerung Foto anklicken!

Pomo (*2019) hatte Hodenkrebs und galt als geheilt,
allerdings machen nun seine Zähne Probleme
deshalb können wir ihn nicht vermitteln.
Er kann deshalb Menschen gebrauchen, die ihn finanziell unterstützen.
Marc Hoffmann hat die Patenschaft bis August 2025 übernommen, vielen Dank!

*****

Snoopy     #25/3636

Mitte   Mitte

Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Snoopy (*2019) wurde am Neujahrstag 2025 bei uns abgegeben.
Er war nach Partnerverlust ganz alleine in Aussenhaltung,
was natürlich nicht geht. Meerschweinchen müssen zu viert sein, um
sich gegenseitig ausreichend zu wärmen. Leider haben die Halter keine
Patenschaft für Opi Snoopy übernommen, der bereits Arthrose hat
und nur schlecht laufen kann...
Steffi Brauer hat die Patenschaft übernommen, vielen Dank!

*****

Einschwein     # 22/1881


Mitte   Mitte
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!

Einschwein (genaues Alter unbekannt) stammt aus einer Notfallaufnahme im Jahr 2022
und konnte im Winter 22/23 plötzlich nicht mehr laufen. Seine Hinterbeinchen wurden steif und schwollen an.
Dank chinesischer Medizin und vorsichtiger Physiotherapie kann er nach 6 Monten liegen
nun wieder laufen und sogar in Hängematte klettern. Wir sind sehr froh darüber!
Niclas Rotenberg hat die Patenschaft übernommen, vielen Dank!

*****

Lucifer     # 25/3685

Bückeburg   Bückeburg
Zur Vergrößerung Foto anklicken!
"Luci" (12/2019) war zunächst als Begleitmeerschweinchen unterwegs und
zog danach in ein neus Zuhause, wo er seinen Lebensabend verbringen sollte.
Leider hat es in der Gruppe nicht geklappt. Da Luci plötzlich ungewöhnlich
agressiv wurde, und am ganzen Körper Knubbel wuchsen, wurde er von der
Tierärztin komplett auf den Kopf gestellt. Leider ohne Ergebnis...
So kam er wieder zurück in unsere Pflegestelle in Bückeburg
Da er auch nicht mehr der jüngste und nun oft genug umgezogen ist,
darf er im Hospiz "Meersgard" bleiben und wünscht sich Paten, die ihn unterstützen.
Celine hat die Patenschaft übernommen, vielen Dank!

*****

Split     # 24/3597

Bremen   Bremen
Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Split (*2020) wurde am 13. Dezember 2024 schweren Herzens, wegen Haltungsaufgabe, bei der Nothilfe abgegeben.
Es stellte sich zügig heraus, dass Split ein kleines Zahnproblem, eine Halsentzündung und
eine deutliche Arthrose im rechten Sprung- und Kniegelenk hat. Mit den entsprechenden
Medikamenten kommt er damit aber gut zurecht und hat wieder mehr Antrieb.
Aufgrund seiner „Baustellen" und seines nicht mehr ganz jungen Alters, haben wir uns entschieden,
Split nicht mehr zu vermitteln. Er lebt in unserer Bremer Pflegestelle
und leistet momentan einem jungen Kerl Gesellschaft. Wer hat Lust eine Patenschaft für
den süßen Split zu übernehmen und damit die Tierarzt- und Medikamentenkosten zu unterstützen?
Seine alte Halterin Janine Gülck hat die Patenschaft übernommen, vielen lieben Dank!

*****

Fleur     #22/1447

Lohbrügge   Lohbrügge

Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Moin muig, ich bin Fleur von Oldenburg (*01/2021) seit Dezember 2022
wohne ich bei den duftschweinen in der Pflegestelle Lohbrügge. Weil ich ein Skinny
Meerschweinchen bin, werde ich nicht vermittelt: Skinny Pigs
Im September wurden bei mir erhöhte Leberwerte und eine vergrößerte Leber festgestellt.
Seither nehme ich täglich Medizin. Die Tierarztfrau sagt, ich muss die Medizin jetzt
lebenslang nehmen, aber kann mit der kranken Leber steinalt werden.
Darum freue ich mich, dass Murli's ehemalige Halter bis Ende 2025 die Patenschaft für mich übernehmen.
Wir sagen danke an Hannelore und Vivienne F.

*****

Bombur     # 24/3062


Mitte   Mitte
Zur Vergrößerung Foto anklicken!

Bombur (*2018) war als Begleitschweinchen unterwegs
und hat einer Schweinchendame bis zu ihrem Tod Gesellschaft geleistet.
Leider fehlte ihm bei Rückkehr in die Pflegestelle ein Schneidezahn
deshalb können wir ihn nicht vermitteln.
Bombur kann deshalb Menschen gebrauchen, die ihn finanziell unterstützen.
Marc Hoffmann hat die Patenschaft bis Juni 2025 übernommen, vielen lieben Dank dafür!

*****

Amber     # 24/3032


Großhansdorf   Großhansdorf
Zur Vergrößerung Foto anklicken!

Hallo ich bin Amber (*2020),
ich bin schon das 2te Mal in der Pflegestelle Großhansdorf.
Ich war zunächst als Begleitschweinchen vermittelt worden und als mein Freund da starb,
kam ich zurück in die Pflegestelle, allerdings mit fast ZWEIHUNDERT Gramm mehr auf den Hüften
und einem abgebrochenen Schneidezahn. Die 2beiner beobachteten mich zunächst, ich nahm auf
Normalgewicht ab und der Schneidezahn glich sich wieder an.
Während dieser Zeit haben die beiden gesehen, wie rührend ich mich um die alten und kranken Mädels kümmere,
so dass sie sagen, ich soll gern als Krankenpflegerschweinchen bleiben. Ist das nicht toll?
Ich hab mich hier ja sowieso schon so super eingelebt!
Tina Grenz hat die Patenschaft übernommen, vielen lieben Dankemuig!

*****

Leila     # 23/2740


Großhansdorf   Großhansdorf
Zur Vergrößerung Foto anklicken!

Hallo, ich bin Leila!
Ich bin erstmals im Sommer 2021 zur Nothilfe gekommen und dachte ein paar Male schon,
ein schönes Zuhause gefunden zu haben...
Jetzt bin ich wieder zurück in der Pflegestelle in Großhansdorf.
Die Zweibeiner haben dort entscheiden, dass ich hier nun endlich einen Endplatz bekommen soll,
da ich mit meinem 5 1/2 Jahren nun schon mindestens 5 mal umziehen musste und sie mir dies
einfach nicht mehr zumuten möchten. Jetzt darf ich hier mein Rentnerleben in
der "Oase Löwenzahn" genießen, endlich ankommen und bleiben.
Cintia Dos Santos aus der Schweiz übernimmt die Patenschaft für Leila, vielen Dank!

*****

Faxe     # 22/1524


Bückeburg   Bückeburg
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!

Faxe (* 02/2021) wurde ursprünglich als Alten- und Krankenpfleger Pfleger
in unserem Hospiz in Bückeburg "eingestellt". Leider wurde er nun selbst ein Hospiz-Schweinchen,
denn es stellte sich heraus, dass er Diabetiker ist. Faxe wird nicht so alt werden, wie gesunde Schweinchen,
kann mit seiner Erkrankung aber ohne große Einschränkungen leben.
Dafür muss er von nun an strenge, zuckerfreie Diät halten.
Carolin Glück übernimmt die Patenschaft für Faxe, vielen Dank!

*****

Iori     # 23/2526


Bückeburg   Bückeburg
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!

Iori (*05/2023) wurde vermutlich ausgesetzt, und im August 2023 auf einem Feldweg gefunden.
Er hatte also großes Glück im Unglück. Über ihn wurde bei Feacebook berichtet und so kam er zur Nothilfe.
Iori ist in einem erbärmlichen Zustand, völlig abgemagert, vollgespeichelt und hat ein seltsames Gangbild.
Die Tierärztin hat zum Glück Entwarnung gegeben. Er hat keine gravierenden Zahnprobleme, aber er hat eine
Blasenentzündung und einen Knick in der Wirbelsäule, vermutlich durch eine Verletzung.
Eventuell heilt es aus, aber es könnte auch so bleiben. Es schränkt ihn nicht ein und er hat
keine Schmerzen dadurch, aber er drückt die Hinterbeinchen beim Laufen komplett durch, um den Knick zu kompensieren.
Iori bleibt in der Pflegestelle und bekommt Intensivbetreuung. Er macht sich sehr gut,
ist munter und frisst gierig seinen Päppelbrei.
Seine Retterin Raphaela Schmidt übernimmt die Patenschaft, vielen Dank!

*****

Petù     # 21/907


Hamm   Hamm
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!

Hallo, ich bin Petú, bin im Februar 2021 geboren und bin seit September
in der Pflegestelle Hamm, weil ich mich mit meinem Partnertier nicht verstanden habe.
Meine Pflegemamas und meine Tierärztin sagen, dass ich ein Zahnproblem habe und deshalb
darf ich jetzt für immer hier bleiben.
Ich lebe hier in einer Gruppe mit anderen Böckchen zusammen und die müssen immer
viel Geduld mit mir haben, denn ich tu immer so, als wäre ich der Allergrößte und
bin richtig gut im Brommseln und Popowackeln. Aber vom richtigen Streiten halte ich gar nichts.
Zudem sagen meine Mamas, ich habe Unterhaltungswert und du kannst Dich
auf ganz viele niedliche und lustige Videos freuen!

Berit Struzyna hat die Patenschaft übernommen, dankemuig!


*****

Pebbels     # 21/859


Hamm   Hamm

Notfall
Zur Vergrößerung Foto anklicken oder Video ansehen!

Noch ein Video!

Pebbels wurde ungeplant Anfang August 2021 geboren und konnte die Hinterbeinchen nicht benutzen.
Die Röntgenuntersuchung zeigte, dass ihr Becken verformt ist und sie nie wird
richtig laufen können. Pebbels sieht das aber ganz anders. Sie ist flink
und rennt auf ihre Art sehr schnell. Sie wird in der Pflegestelle in HH-Hamm bleiben.

Pebbels hat eine Patin gefunden, dankemuig!


*****

Kiwi     # 21/824


Zur Vergrößerung Fotos anklicken!

Kiwi (*18. Mai 2021) wurde von Kindern "aus geringer Höhe" fallen gelassen und kam über
einen Tierarzt am 20. August zu uns. Sie hat neurologische Ausfälle, fällt bei Stress
und beim Flüchten einfach um, rennt im Kreis und sie zappelt unkoordiniert mit dem Köpfchen.
Die Gruppe gibt ihr Sicherheit und wir hoffen, dass sie so in der Pflegestelle gut zurechtkommt.
Deshalb wird sie in der PS der Salatkiller Bremerhaven bleiben.
Karin Thiele hat die Patenschaft für Kiwi übernommen, dankemuig!


*****

Rosi     #21/504


Bremerhaven   Bremerhaven
Notfall
Zur Vergrößerung Foto anklicken oder Video ansehen!

Rosi (*2018?) wurde am 28. Februar wegen Haltungsaufgabe abgegeben.
Das hübsche Mädel hat Bewegungsstörungen und einen Schiefkopf.
Deshalb ist sie nicht mehr vermittelbar und bleibt in der Pflegestelle.
Solche Koordinationsstörungen können durch eine Mittelohrentzündung, einen Schlaganfall
oder auch durch Infektionen mit z.B. EC entstehen.
Familie Grenz hat die Patenschaft für Rosi übernommen!


Unvergessene Not-Schweinchen, die für immer gegangen sind, finden Sie in der Galerie (Navileiste oben...)