Nothilfebanner3





Wir suchen Paten!


Manchmal werden Schweinchen bei der Nothilfe abgegeben, die aufgrund von Krankheit oder Alter nicht mehr vermittelt werden können.
Diese Schweinchen dürfen den Rest ihres Lebens und mit tierärztlicher Versorgung in unseren Pflegestellen leben
bis sie einmal gehen müssen. Auch diese Tiere verursachen Kosten, die von uns aus privaten Mitteln finanziert werden.


Namenspatenschaften

Manchmal suchen auch Schweinchen einen Namen und Du darfst sie benennen.
Aktuell suchen noch einige Buben und Mädels unter den Vermittlungstieren einen schönen Namen.
Schreibe dazu zuerst die Pflegestelle des Schweinchens über den darunter befindlichen WhatsApp-Button an.
Dann kannst Du 10 Euro auf unser Konto überweisen oder mit PayPal schicken!



Wenn Du einem Schweinchen mit einer Patenschaft helfen möchtest, freut uns das sehr!

Du hilfst mit Deiner Patenschaft Kosten zu tragen und ermöglichst einem alten oder behinderten Schweinchen
ein schönes Leben unter Artgenossen. Du kannst eine Patenschaft für ein bestimmtes Tier auf Lebenszeit
oder für einen beschränkten Zeitraum übernehmen und wirst auf Wunsch auch als Pate genannt.

Die Patenschaft für ein Meerschweinchen beträgt monatlich mindestens 10 Euro
und geht direkt an die Pflegestelle in der das Schweinchen lebt.


Patenschaften und Geldspenden können mit dem Kennwort des Schweinchens
auf folgendes Konto überwiesen werden:

Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg e.V.
Sparkasse Harburg-Buxtehude
IBAN: DE34 2075 0000 0090 6115 42
BIC: NOLADE21HAM

Oder Ihr schickt uns Geldspenden und Patenschaften über PayPal:




Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2023 um 20:00 Uhr!




Quincy     # 17/13

Hospiz   Hospiz
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Zitat der Hospiz-Pflegestelle: ..."Kastrat Quincy ist als unterernährtes Schweinchen angekommen,
inzwischen ist er zum Glück über 700 Gramm schwer und nimmt auch hier weiter zu.
Sein besonderer Blick erinnert mich immer an die alte Serie „Detektive Quincy“, passt für mich total.
Er ist über fünf Jahre alt und ziemlich klein."...
Möchten Sie der Pate von Quincy sein und ihn unterstützen?


Kontakt
Email    WhatsApp

Wir können auch Geldspenden über unser Pay-Pal Konto
oder via PayPal-Friends (gebührenfrei) mit Kennwort annehmen.
Die Adresse lautet: meerschweinchen-nothilfe-hamburg@web.de
Kennwort: "Quincy Hospiz"


*****

Cheesecake     # 23/2127

Hospiz   Hospiz
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Zitat der Hospiz-Pflegestelle: ..."Cheescake nenne ich immer meinen Garagenfund.
Denn genau da musste sie leben, in einer dreckigen, dunklen Garage und ohne Tageslicht.
Verdacht auf Leukose, lichtscheu, kannte nur Eisbergsalat und Trockenfutter, deshalb viel zu schwer.
Vom Wesen her total lieb und süß. Soll ca 1 1/2 Jahre alt sein, was zum Leukose-Ausbruch nicht passen würde."
Möchten Sie der Pate von Cheesecake sein und ihn unterstützen?


Kontakt
Email    WhatsApp

Wir können auch Geldspenden über unser Pay-Pal Konto
oder via PayPal-Friends (gebührenfrei) mit Kennwort annehmen.
Die Adresse lautet: meerschweinchen-nothilfe-hamburg@web.de
Kennwort: "Cheesecake Hospiz"


*****

Alexa     # 21/729

Lurup   Lurup
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Alexa (*08/2018) wurde am 5. Februar 2021 erstmals in der Pflegestelle Lurup abgegeben.
Sie zog als Leihschweinchen zu netten Menschen, die sich gut um sie kümmerten.
Sie wurde aber zurückgegeben als ihr Partnertier verstorben war und hatte die Diagnose Diabetes.
Sie darf nur Blattsalate und zuckerarmes Gemüse futtern, Kohl verträgt sie nicht,
weil sie dann sehr schnell aufgast. Sie wird in der Pflegestelle bleiben.
Möchten Sie Alexa`s Pate sein und sie unterstützen?


Kontakt Pflegestelle
Email    WhatsApp

Wir können auch Geldspenden über unser Pay-Pal Konto
oder via PayPal-Friends (gebührenfrei) mit Kennwort annehmen.
Die Adresse lautet: meerschweinchen-nothilfe-hamburg@web.de
Kennwort: "Alexa Lurup"


*****

Vanilla     # 21/819

Lurup
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Vanilla (2015/16) wurde am 16. August bei uns abgegeben.
Sie nicht nur alt, sondern hat auch altersmäßig "normale" Vorerkrankungen.
Bei Vanilla besteht Verdacht auf Diabetes Typ II.
Deshalb darf sie in ihren Lebensabend in der Pflegestelle verbringen.
Möchten Sie Vanillas Pate sein?


Angela Lutz möchte am April 23 die Patenschaft für Vanilla übernehmen. Dankemuig!

*****

Pflegestelle St. Pauli

St. Pauli   St. Pauli   St. Pauli   St. Pauli   St. Pauli
Zur Vergrößerung Foto anklicken (Marie, Mlisa, Mia, Mona und Martin)!

St. Pauli ist sowohl dem Hamburger als auch dem Nicht-Hamburger bekannt als die "sündige Meile".
Aber dieser Stadtteil hat auch andere Seiten und dort gibt es eine Pflegestelle mit Herz
für alte, behinderte und kranke Meerschweinchen, die nicht mehr vermittelt werden können.
Manche dieser Schweinchen bleiben länger in diesem Hospitz, manche verlassen es viel zu schnell.
Diese Pflegestelle hat keine Einnahmen über Schutzgebühren, aber viele Kosten
für die Palliativ-Versorgung ihrer kleinen Schützlinge!
Also ist hier finanzielle Unterstützung dringend erforderlich.
Möchten Sie hier Pate sein und den Schweinchen auch auf ihrem letzten Weg helfen?


Kontakt Pflegestelle
Email    WhatsApp

Wir können auch Geldspenden über unser Pay-Pal Konto
oder via PayPal-Friends (gebührenfrei) mit Kennwort annehmen.
Die Adresse lautet: meerschweinchen-nothilfe-hamburg@web.de
Kennwort: "Schweinchenhospiz St. Pauli"

Danke für die lieben Spenden von
Birgit Geyer, Dirk Cloos und Karin Thiele
die Weihnachten 2019 für die Hospitzbewohner
noch schöner gemacht haben!





Schweinchen, die einen Paten gefunden haben:


Faxe     # 22/1524

Bückeburg   Bückeburg
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Faxe (* 02/2021) ist nicht alt oder chronisch krank. Er bleibt als Pfleger in unserem Hospiz
in Bückeburg, um sich um die alten und kranken Schweinchen zu kümmern.
Das macht er sehr liebevoll, er blüht in seinem Job richtig auf...
Isabel Vagts übernimmt eine Jahres-Patenschaft für Faxe ab September 2022, vielen Dank!

*****

Knolle     # 21/1009


Herzhorn   Herzhorn
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Knolle wurde am 15. Oktober 2021 in der PS Sparrieshoop abgegeben.
In der nicht gut gesicherten Aussenhaltung gab es ein Rattenproblem.
Leider hat sich bei ihm ein gravierendes Zahnproblem herausgestellt.

Claudia Schwänke übernimmt die Patenschaft ab November 2022, dankemuig!

*****

Speedy G.     # 21/1158

Mitte   Mitte
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Speedy G (*2017 ?) wurde am 28. Dezember 2021 bei uns abgegeben.
Ob das angegebene Alter stimmt, dass bezweifeln wir, er ist wahrscheinlich viel älter.
Der freundliche und sehr zahme Bub erschien uns zu dünn und knöchern,
deshalb haben wir ihn eingehend tierärtzlich untersuchen lassen.
Die Röntgenuntersuchung am 14. Januar zeigte einen gespaltenen Backenzahn,
Faserzähne, einen völlig fehlenden Schneidezahn und ein ungleichmäßiges
Zahnbild mit beginnender Brückenbildung. Ein Backenzahn muss möglicherweise gezogen werden.
Dennoch hat Speedy es verdient, seinen Lebensabend in unserem "Be(s)treuten Wohnen" zu verbringen.
Zahnbehandlungen sind aufwändig und teuer, deshalb sucht Speedy Paten, die ihn unterstützen.

Heike Grutz und Jessica Reichmann haben die Patenschaft ab 1. Juni 2022 übernommen, dankemuig!

*****

Joe Biden     # 20/387

Mitte
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Joe Biden (2017) wurde im November 2020 bei uns abgegeben.
Er hat ein Herzleiden und braucht dringend die Unterstützung eines Paten.
Marc Hoffmann hat die Patenschaft ab Februar 2022 für ein Jahr übernommen, dankemuig!


*****

Lumpi     # 21/861

Bückeburg   Bückeburg
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Lumpi (*Mai 2021) kam am 1. September zur Nothilfe.
Er saß ganz alleine in einer kleinen Transportbox. Sein schönes Fell war total verdreckt.
Lumpi ist für sein Alter ziemlich klein und unterentwickelt.
Leider wurde beim Kardiologen eine Herzarythmie mit Extrastyole festgestellt,
mit anderen Worten, Lumpi hat eine Herzrythmusstörung.
Deshalb ist eine Narkose bei der Kastration auch zu gefährlich für ihn.
Er wird also als Dauerpflegling in der Pflegestelle in Bückeburg bleiben

Cintia dos Santos aus der Schweiz hat die Patenschaft übernommen, dankemuig!

*****

Petù     # 21/907

Hamm   Hamm
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Hallo, ich bin Petú, bin im Februar 2021 geboren und bin seit September
in der Pflegestelle Hamm, weil ich mich mit meinem Partnertier nicht verstanden habe.
Meine Pflegemamas und meine Tierärztin sagen, dass ich ein Zahnproblem habe und deshalb
darf ich jetzt für immer hier bleiben.
Ich lebe hier in einer Gruppe mit anderen Böckchen zusammen und die müssen immer
viel Geduld mit mir haben, denn ich tu immer so, als wäre ich der Allergrößte und
bin richtig gut im Brommseln und Popowackeln. Aber vom richtigen Streiten halte ich gar nichts.
Zudem sagen meine Mamas, ich habe Unterhaltungswert und du kannst Dich
auf ganz viele niedliche und lustige Videos freuen!

Berit Struzyna hat die Patenschaft übernommen, dankemuig!

*****

Pebbels     # 21/859

Hamm   Hamm

Notfall
Zur Vergrößerung Foto anklicken oder Video ansehen!

Noch ein Video!

Pebbels wurde ungeplant Anfang August 2021 geboren und konnte die Hinterbeinchen nicht benutzen.
Die Röntgenuntersuchung zeigte, dass ihr Becken verformt ist und sie nie wird
richtig laufen können. Pebbels sieht das aber ganz anders. Sie ist flink
und rennt auf ihre Art sehr schnell. Sie wird in der Pflegestelle in HH-Hamm bleiben.

Pebbels hat eine Patin gefunden, dankemuig!

*****

Alberich     # 20/128

Mitte
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Alberich (2017) wurde im Juni 2020 bei uns abgegeben.
Er ist Zahnpatient und braucht dringend die Unterstützung eines Paten.
Er hat Faserzähne und einen Makrodonten und braucht dauerhaft Zahnbehandlung.
Sabrina Heber hat die Patenschaft für Alberich ab November 2020 übernommen, dankemuig!


*****

Hans-Peter     # 21/998

Mitte   Mitte   Mitte
Zur Vergrößerung Foto anklicken und ansehen!

Hans-Peter (*05/2018) wurde am 13. Oktober 2021 zur Vermittlung abgegeben. Er war bereits sehr dünn.
Die Halterin dachte, das käme von der Einsamkeit. Ein Blick ins Maul zeigte uns, dass
da einiges mit seinen Zähnen gar nicht in Ordnung ist. Am 21. Oktober zeigte die
Röntgenuntersuchung (3. Foto), dass die unteren Zähne tatsächlich nicht mehr vorhanden sind.
Der gesamte Kiefer ist verformt und die oberen Schneidezähne bilden eine Art
Papageienschnabel. Hans-Peter wird lebenslang ein Zahnpatient bleiben.
Er kann Wiese fressen, Gemüse wird geraspelt oder in Streifen geschnitten
und seine oberen Schneidezähne müssen alle 2 bis 3 Wochen fachkundig gekürzt werden.
Deshalb kann er nicht vermittelt werden und bleibt in der Pflegestelle.

Nicole Goedeke und Kete Spohr haben die Patenschaft für Hans-Peter übernommen, dankemuig!

*****

Kiwi     # 21/824

Bremerhaven   Bremerhaven
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Kiwi (*18. Mai 2021) wurde von Kindern "aus geringer Höhe" fallen gelassen und kam über
einen Tierarzt am 20. August zu uns. Sie hat neurologische Ausfälle, fällt bei Stress
und beim Flüchten einfach um, rennt im Kreis und sie zappelt unkoordiniert mit dem Köpfchen.
Die Gruppe gibt ihr Sicherheit und wir hoffen, dass sie so in der Pflegestelle gut zurechtkommt.
Deshalb wird sie in der PS der Salatkiller Bremerhaven bleiben.
Karin Thiele hat die Patenschaft für Kiwi übernommen, dankemuig!


*****

Rosi     #21/504

Bremerhaven   Bremerhaven
Notfall
Zur Vergrößerung Foto anklicken oder Video ansehen!

Rosi (*2018?) wurde am 28. Februar wegen Haltungsaufgabe abgegeben.
Das hübsche Mädel hat Bewegungsstörungen und einen Schiefkopf.
Deshalb ist sie nicht mehr vermittelbar und bleibt in der Pflegestelle.
Solche Koordinationsstörungen können durch eine Mittelohrentzündung, einen Schlaganfall
oder auch durch Infektionen mit z.B. EC entstehen.
Familie Grenz hat die Patenschaft für Rosi übernommen!

*****

Knolle     # 20/312

Harburg
Zur Vergrößerung Foto anklicken!

Knolle (*2017) wurde am 14. Oktober bei uns abgegeben.
Leider ist er blind und schwer herzkrank, deshalb ist er nicht
mehr vermittelbar.

Mathias Schrader hat die Patenschaft für Knolle übernommen!


Unvergessene Not-Schweinchen, die für immer gegangen sind, finden Sie in der Galerie (Navileiste oben...)