Wir suchen Paten!
Manchmal werden Schweinchen bei der Nothilfe abgegeben, die aufgrund von Krankheit oder Alter nicht mehr vermittelt werden können.
Diese Schweinchen dürfen den Rest ihres Lebens und mit tierärztlicher Versorgung in unseren Pflegestellen leben
bis sie einmal gehen müssen. Auch diese Tiere verursachen Kosten, die von uns aus privaten Mitteln finanziert werden.
Namenspatenschaften
Manchmal suchen auch Schweinchen einen Namen und Du darfst sie benennen.
Aktuell suchen noch einige Buben und Mädels unter den Vermittlungstieren einen schönen Namen.
Schreibe dazu zuerst die Pflegestelle des Schweinchens über den darunter befindlichen WhatsApp-Button an.
Dann kannst Du 10 Euro auf unser Konto überweisen oder mit PayPal schicken!
Wenn Du einem Schweinchen mit einer Patenschaft helfen möchtest, freut uns das sehr!
Du hilfst mit Deiner Patenschaft Kosten zu tragen und ermöglichst einem alten oder behinderten Schweinchen
ein schönes Leben unter Artgenossen. Du kannst eine Patenschaft für ein bestimmtes Tier auf Lebenszeit
oder für einen beschränkten Zeitraum übernehmen und wirst auf Wunsch auch als Pate genannt.
Die Patenschaft für ein Meerschweinchen beträgt monatlich mindestens 10 Euro
und geht direkt an die Pflegestelle in der das Schweinchen lebt.
Patenschaften und Geldspenden können mit dem Kennwort des Schweinchens
auf folgendes Konto überwiesen werden:
Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg e.V.
Sparkasse Harburg-Buxtehude
IBAN: DE34 2075 0000 0090 6115 42
BIC: NOLADE21HAM
Oder Ihr schickt uns Geldspenden und Patenschaften über PayPal:
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2023 um 11:30 Uhr!
Horst # 23/2366
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Horst (*2018) ist ein Scheidungskind und hat leider ein Herzproblem.
Er muss täglich Medikamente bekommen und wird deshalb
in der Pflegestelle Sparrieshoop bleiben.
Möchten Sie die Patenschaft für Horst übernehmen?
Kontakt Pflegestelle

Wir können auch Geldspenden über unser Pay-Pal Konto
oder via PayPal-Friends (gebührenfrei) mit Kennwort annehmen.
Die Adresse lautet: meerschweinchen-nothilfe-hamburg@web.de
Kennwort: "Horst Sparrieshoop"
*****
Knuffelchen # 23/2434
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Knuffelchen (*2020) hatte mit der Suche nach einem schönen Zuhause kein Glück.
Sie ist nun schon das dritte Mal bei uns. Zudem hat sie Eierstockzysten und ein Atherom
und muss behandelt werden. Es sieht so aus, dass sie in der Pflegestelle bleiben wird.
Möchten Sie die Patenschaft für Knuffelchen übernehmen?
Kontakt Pflegestelle

Wir können auch Geldspenden über unser Pay-Pal Konto
oder via PayPal-Friends (gebührenfrei) mit Kennwort annehmen.
Die Adresse lautet: meerschweinchen-nothilfe-hamburg@web.de
Kennwort: "Knuffelchen Sparrieshoop"
*****
Prinz Harry # 19/0033
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Prinz Harry (*2019) ist ein Skinny Pig, eine Qualzucht, die nur Behaarung auf Nase und Pfoten hat.
Link Skinny Pigs: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/nackt.html
Als wäre diese Einschränkung nicht schon genug, so hat Harry auch noch eine Zyste an der linken Wange.
Benannt ist er (wie sein bereits verstorbener Bruder Prinz William) nach dem englischen Prinzen
obwohl er weniger Haar als sein Namensgeber hat...
Möchten Sie die Patenschaft für Prinz Harry übernehmen?
Kontakt Pflegestelle

Wir können auch Geldspenden über unser Pay-Pal Konto
oder via PayPal-Friends (gebührenfrei) mit Kennwort annehmen.
Die Adresse lautet: meerschweinchen-nothilfe-hamburg@web.de
Kennwort: "Prinz Harry Mitte"
*****
Faxe # 22/1524
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Faxe (* 02/2021) wurde ursprünglich als Alten- und Krankenpfleger Pfleger
in unserem Hospiz in Bückeburg "eingestellt". Leider wurde er nun selbst ein Hospiz-Schweinchen,
denn es stellte sich heraus, dass er Diabetiker ist. Faxe wird nicht so alt werden, wie gesunde Schweinchen,
kann mit seiner Erkrankung aber ohne große Einschränkungen leben.
Dafür muss er von nun an strenge, zuckerfreie Diät halten.
Möchten Sie die Patenschaft für Faxe übernehmen?
Kontakt Pflegestelle

Wir können auch Geldspenden über unser Pay-Pal Konto
oder via PayPal-Friends (gebührenfrei) mit Kennwort annehmen.
Die Adresse lautet: meerschweinchen-nothilfe-hamburg@web.de
Kennwort: "Faxe Bückeburg"
*****
Pflegestelle St. Pauli
Zur Vergrößerung Foto anklicken (Marie, Mlisa, Mia, Mona und Martin)!
St. Pauli ist sowohl dem Hamburger als auch dem Nicht-Hamburger bekannt als die "sündige Meile".
Aber dieser Stadtteil hat auch andere Seiten und dort gibt es eine Pflegestelle mit Herz
für alte, behinderte und kranke Meerschweinchen, die nicht mehr vermittelt werden können.
Manche dieser Schweinchen bleiben länger in diesem Hospitz, manche verlassen es viel zu schnell.
Diese Pflegestelle hat keine Einnahmen über Schutzgebühren, aber viele Kosten
für die Palliativ-Versorgung ihrer kleinen Schützlinge!
Also ist hier finanzielle Unterstützung dringend erforderlich.
Möchten Sie hier Pate sein und den Schweinchen auch auf ihrem letzten Weg helfen?
Kontakt Pflegestelle

Wir können auch Geldspenden über unser Pay-Pal Konto
oder via PayPal-Friends (gebührenfrei) mit Kennwort annehmen.
Die Adresse lautet: meerschweinchen-nothilfe-hamburg@web.de
Kennwort: "Schweinchenhospiz St. Pauli"
Schweinchen, die einen Paten gefunden haben:
Iori # 23/2526
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Iori (*05/2023) wurde vermutlich ausgesetzt, und im August 2023 auf einem Feldweg gefunden.
Er hatte also großes Glück im Unglück. Über ihn wurde bei Feacebook berichtet und so kam er zur Nothilfe.
Iori ist in einem erbärmlichen Zustand, völlig abgemagert, vollgespeichelt und hat ein seltsames Gangbild.
Die Tierärztin hat zum Glück Entwarnung gegeben. Er hat keine gravierenden Zahnprobleme, aber er hat eine
Blasenentzündung und einen Knick in der Wirbelsäule, vermutlich durch eine Verletzung.
Eventuell heilt es aus, aber es könnte auch so bleiben. Es schränkt ihn nicht ein und er hat
keine Schmerzen dadurch, aber er drückt die Hinterbeinchen beim Laufen komplett durch, um den Knick zu kompensieren.
Iori bleibt in der Pflegestelle und bekommt Intensivbetreuung. Er macht sich sehr gut,
ist munter und frisst gierig seinen Päppelbrei.
Seine Retterin Raphaela Schmidt übernimmt die Patenschaft, vielen Dank!
*****
Sunny # 23/2318
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Hallo, ich bin Sunny (*2018),
da wo ich vorher gelebt habe, wurde die Haltung nach dem Tod meines Freundes aufgegeben.
Es war eine sehr liebe ältere Zweibeinerin.
Ich kam in die Pflegestelle Großhansdorf, wo mehrere Tumore festgestellt wurden.
Deswegen werde ich nicht mehr in ein "Für immer Zuhause" vermittelt, sondern habe es
in dieser Pflegestelle bekommen. Hier hat sich auch herausgestellt, dass ich eine
großartige Erzieherin für kleine junge Hüpfer bin. Die Zweibeiner der Pflegestelle sagen,
ich habe das Betteln perfektioniert, kein Schwein schreit dabei so laut und vor allem
schrill wie ich und wenn ich nicht sofort etwas bekomme, dann setze ich meine Pfote ein,
das sieht immer ein bisschen aus, als würde ich winken "Hey, Hallo, hier bin ich, ich brauche etwas Leckeres".
NOCH kann ich ohne Medikamente leben und wir hoffen, dass dies noch lange so bleibt, aber für den Fall,
dass die Tumore irgendwann mehr und/oder größer werden, möchte ja vielleicht
jemand meine Zweibeiner unterstützen und mein Pate/meine Patin werden?
Karin Thiele hat die Patenschaft für Sunny übernommen, vielen Dank!
*****
Einschwein # 22/1881
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Einschwein (genaues Alter unbekannt) stammt aus einer Notfallaufnahme im Jahr 2022
und konnte im Winter 22/23 plötzlich nicht mehr laufen. Seine Hinterbeinchen wurden steif und schwollen an.
Dank chinesischer Medizin und vorsichtiger Physiotherapie kann er nach 6 Monten liegen
nun wieder laufen und sogar in Hängematte klettern. Wir sind sehr froh darüber!
Gerhard V. hat seiner Frau Maike die Patenschaft zum
Geburtstag am 15. August 2023 geschenkt, dankemuig!
*****
Cusco, alias Seth # 23/2440
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Cusco (*2017) wurde im Juli 2023 nach Partnerverlust bei uns abgegeben.
Leider haben die Halter ihn nicht kastrieren lassen und nun ist er zu alt dafür.
Also wird Cusco in der Pflegestelle seinen Lebensabend verbringen.
Sein Halter Sören Reger hat die Patenschaft bis März 2024 übernommen, dankemuig!
*****
Tao # 23/2364
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Tao (*2021) war bereits vermittelt, hatte sich in der Pflegestelle aber
unglaublich liebevoll um seinen schwerkranken Freund gekümmert.
Nun kam er leider zu uns zurück. Er wird nun als Alten- und Krankenpfleger in der Hospiz-Pflegestelle
in Bückeburg bleiben und kümmert sich liebevoll um seine alten und kranken Freunde.
Daniela Dobner hat die Patenschaft übernommen.
*****
Joe Biden # 20/387
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Joe Biden (2017) wurde im November 2020 bei uns abgegeben.
Er hat ein Herzleiden und braucht dringend die Unterstützung eines Paten.
Marc Hoffmann hatte die Patenschaft ab Februar 2022 für ein Jahr übernommen
und diese im Juni 2023 für ein weiteres Jahr verlängert, dankemuig!
*****
Liese # 23/2166
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Hallo ihr Zweibeine da draußen!
Ich möchte mich hier gern vorstellen. Ich heiße Liese und bin 2017 geboren.
Leider war mein altes Leben nicht ganz so toll. In meinem früheren Zuhause gab es ein
Geschirr zum Spazierengehen für mich. Daher bin ich sehr froh, dass ich in der Pflegestelle jetzt
einfach Meerschweinchen sein darf. Leider habe ich auch Arthrose und brauche täglich Schmerzmittel.
Aber das ist lecker und hilft mir, dass ich laufen kann. Mein linkes Hinterbeinchen
ist schon ziemlich steif von der Arthrose. Weil ich ja nun nicht mehr die Jüngste
bin und auchnicht mehr so gut laufen kann, werde ich nicht mehr vermittelt
und darf für immer hier bleiben. Vielleicht möchte ja jemand mein Pate werden und
meine Medikamente und die Leckereien finanziell unterstützen. Ich schicke dafür auch gerne mal Fotos.
Viele Grüße,
Eure Liese...
Sabrina Heber übernimmt die Patenschaft ab Mai 2023, vielen Dank!
*****
Speedy G. # 21/1158
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Speedy G (*2017 ?) wurde am 28. Dezember 2021 bei uns abgegeben.
Ob das angegebene Alter stimmt, dass bezweifeln wir, er ist wahrscheinlich viel älter.
Der freundliche und sehr zahme Bub erschien uns zu dünn und knöchern,
deshalb haben wir ihn eingehend tierärtzlich untersuchen lassen.
Die Röntgenuntersuchung am 14. Januar zeigte einen gespaltenen Backenzahn,
Faserzähne, einen völlig fehlenden Schneidezahn und ein ungleichmäßiges
Zahnbild mit beginnender Brückenbildung. Ein Backenzahn muss möglicherweise gezogen werden.
Dennoch hat Speedy es verdient, seinen Lebensabend in unserem "Be(s)treuten Wohnen" zu verbringen.
Zahnbehandlungen sind aufwändig und teuer, deshalb sucht Speedy Paten, die ihn unterstützen.
Heike Grutz und Jessica Reichmann haben die Patenschaft ab 1. Juni 2022 übernommen, dankemuig!
*****
Lumpi # 21/861
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Lumpi (*Mai 2021) kam am 1. September zur Nothilfe.
Er saß ganz alleine in einer kleinen Transportbox. Sein schönes Fell war total verdreckt.
Lumpi ist für sein Alter ziemlich klein und unterentwickelt.
Leider wurde beim Kardiologen eine Herzarythmie mit Extrastyole festgestellt,
mit anderen Worten, Lumpi hat eine Herzrythmusstörung.
Deshalb ist eine Narkose bei der Kastration auch zu gefährlich für ihn.
Er wird also als Dauerpflegling in der Pflegestelle in Bückeburg bleiben
Cintia dos Santos aus der Schweiz hat die Patenschaft übernommen, dankemuig!
*****
Petù # 21/907
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Hallo, ich bin Petú, bin im Februar 2021 geboren und bin seit September
in der Pflegestelle Hamm, weil ich mich mit meinem Partnertier nicht verstanden habe.
Meine Pflegemamas und meine Tierärztin sagen, dass ich ein Zahnproblem habe und deshalb
darf ich jetzt für immer hier bleiben.
Ich lebe hier in einer Gruppe mit anderen Böckchen zusammen und die müssen immer
viel Geduld mit mir haben, denn ich tu immer so, als wäre ich der Allergrößte und
bin richtig gut im Brommseln und Popowackeln. Aber vom richtigen Streiten halte ich gar nichts.
Zudem sagen meine Mamas, ich habe Unterhaltungswert und du kannst Dich
auf ganz viele niedliche und lustige Videos freuen!
Berit Struzyna hat die Patenschaft übernommen, dankemuig!
*****
Pebbels # 21/859
Zur Vergrößerung Foto anklicken oder Video ansehen!
Noch ein Video!
Pebbels wurde ungeplant Anfang August 2021 geboren und konnte die Hinterbeinchen nicht benutzen.
Die Röntgenuntersuchung zeigte, dass ihr Becken verformt ist und sie nie wird
richtig laufen können. Pebbels sieht das aber ganz anders. Sie ist flink
und rennt auf ihre Art sehr schnell. Sie wird in der Pflegestelle in HH-Hamm bleiben.
Pebbels hat eine Patin gefunden, dankemuig!
*****
Hans-Peter # 21/998
Zur Vergrößerung Foto anklicken und ansehen!
Hans-Peter (*05/2018) wurde am 13. Oktober 2021 zur Vermittlung abgegeben. Er war bereits sehr dünn.
Die Halterin dachte, das käme von der Einsamkeit. Ein Blick ins Maul zeigte uns, dass
da einiges mit seinen Zähnen gar nicht in Ordnung ist. Am 21. Oktober zeigte die
Röntgenuntersuchung (3. Foto), dass die unteren Zähne tatsächlich nicht mehr vorhanden sind.
Der gesamte Kiefer ist verformt und die oberen Schneidezähne bilden eine Art
Papageienschnabel. Hans-Peter wird lebenslang ein Zahnpatient bleiben.
Er kann Wiese fressen, Gemüse wird geraspelt oder in Streifen geschnitten
und seine oberen Schneidezähne müssen alle 2 bis 3 Wochen fachkundig gekürzt werden.
Deshalb kann er nicht vermittelt werden und bleibt in der Pflegestelle.
Nicole Goedeke und Kete Spohr haben die Patenschaft für Hans-Peter übernommen, dankemuig!
*****
Kiwi # 21/824
Zur Vergrößerung Fotos anklicken!
Kiwi (*18. Mai 2021) wurde von Kindern "aus geringer Höhe" fallen gelassen und kam über
einen Tierarzt am 20. August zu uns. Sie hat neurologische Ausfälle, fällt bei Stress
und beim Flüchten einfach um, rennt im Kreis und sie zappelt unkoordiniert mit dem Köpfchen.
Die Gruppe gibt ihr Sicherheit und wir hoffen, dass sie so in der Pflegestelle gut zurechtkommt.
Deshalb wird sie in der PS der Salatkiller Bremerhaven bleiben.
Karin Thiele hat die Patenschaft für Kiwi übernommen, dankemuig!
*****
Rosi #21/504
Zur Vergrößerung Foto anklicken oder Video ansehen!
Rosi (*2018?) wurde am 28. Februar wegen Haltungsaufgabe abgegeben.
Das hübsche Mädel hat Bewegungsstörungen und einen Schiefkopf.
Deshalb ist sie nicht mehr vermittelbar und bleibt in der Pflegestelle.
Solche Koordinationsstörungen können durch eine Mittelohrentzündung, einen Schlaganfall
oder auch durch Infektionen mit z.B. EC entstehen.
Familie Grenz hat die Patenschaft für Rosi übernommen!
*****
Knolle # 20/312
Zur Vergrößerung Foto anklicken!
Knolle (*2017) wurde am 14. Oktober bei uns abgegeben.
Leider ist er blind und schwer herzkrank, deshalb ist er nicht
mehr vermittelbar.
Mathias Schrader hat die Patenschaft für Knolle übernommen!
Unvergessene Not-Schweinchen, die für immer gegangen sind, finden Sie in der Galerie (Navileiste oben...)